Quitschentli89
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.02.2022
Beiträge: 0

Hallo

Gibt es Eltern unter euch, die sich für mehrere Gottis/Göttis entschieden haben?

Unsere Tochter hat 2 Gottis (meine beiden besten Freundinnen seit über 15 Jahren) aber keinen Götti, da uns da niemans passend erschien. Nun ist es so, dass ich eine weitere Freundin in meinem Leben habe, die ich mir durchaus als gutes Gotti vorstellen kann. Sie war bereits Gotti und hat mit ihm sogar heute noch regelmässigen Kontakt und steht ihm mit Rat und Tat zur Seite, obwohl sie mit den Eltern keinen Kontakt mehr hat. Sie ist eine starke Frau die immer tolle Ratschläge bereit hat.

Weiter ist vor einigen Monaten eine Frau in mein Leben getreten, mit der ich mich bereits jetzt sehr gut verstehe und die meine Tochter vergöttert. Sie hat selbst keine Kinder und konnte bisher auch nichts mit ihnen anfangen, aber meine Tochter liebt sie abgöttisch und würde wohl bereits jetzt alles für sie tun…

Nun überlege ich bereits seit Wochen, ob es denn so abwegig ist, wenn ein Kind 4 Gottis hat? Wir wollen kein 2. Kind haben, deshalb scheided das aus. Geht es nicht schlussendlich darum, dass unsere Kleine Gottis hat, die ihr den Weg weisen und für sie da sind? Wären da nicht sogar mehrere Gottis toll? Auch falls man sich mal von einem entfernt?

Ich schwanke da zwischen Tradition und den eigenen Gedanken bzw. Wünschen…

Wie seht ihr das? Ist das völlig abnormal? Gibt es bei eich evt auch welche, die sich für mehrere Gottis/Göttis entschieden haben?

Wirbelsturm
Dabei seit: 10.08.2013
Beiträge: 0

Bei uns in der Region Berner Oberland gibt es einige die 3 oder 4 Paten haben. Bei einem Mädchen z.B 2 Gottis und 1 Götti und bei Jungs 2 Gottis 1 Götti. Unsere Jungs haben alle 2 Gottis und 1 Gotti und der Jüngste 2Gottis und 1 Götti. Andere wiederum haben nur 2 oder eben 4. Bei uns war der Umstand dazu noch, das meine Familie weit weg wohnt z.T eben auch die Paten, jedes meiner Jungs hat 1 bis 2 Paten aus meiner Familie Freundeskreis aus meiner Heimat und da ist es etwas sehr besonderes für sie. Und die anderen aus meiner jetzigen Heimat aus der Familie und alten Freunden meines Mannes. So haben wir eine gute Durchmischung von ruhigen besonnenen Paten über Abenteuerlustigen u.s.w ein bunter Haufen. Das ist Euch überlassen was ihr möchtet auf was ihr wert legt. Man muss aber auch nicht zwingend Gottis haben nur weil gerade neue tolle Menschen dazu kommen sie können auch so Teil haben am leben der Kinder. Bei den Paten geht es ja auch darum zumindest den Gedanken, das wenn den Eltern etwas zustösst, die Paten sich dann um die Kinder kümmern. Schlussendlich musst du aber entscheiden was für euch passt.


Mir egal ob ich in den Himmel oder in die Hölle komme, ich hab auf beiden Seiten Freunde.

Menschen glauben oft der Mehrheit und nicht der Wahrheit.

Einige Menschen sind nicht Dumm, die haben einfach nur Pech beim Nachdenken