Moderatorin Sara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2012
Beiträge: 0

Hier kannst du die Forums-Community auf Veranstaltungen aufmerksam machen.

Beschreibe die Veranstaltung und präsentiere Interessierten einem Link, unter dem sie Details erfahren können.

Viel Erfolg bei der Bewerbung deiner Veranstaltung wünscht dir

Die Forums-Moderation

Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 0

Einmal Richterswil kennenlernen? Am Muttertag mit der ganzen Familie frische Luft schnappen? Dann ist der Zimmberberg-OL vom 10. Mai in Richti genau das richtige! Der Dorf-OL mit feiner Festbeiz. 8)

http://olzimmerberg.ch/index.php?page=11#ausschreibung

sogetsu
Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 0

Ikebana - japanische Blumensteckkunst: Schnupperkurs am Do. 28. Mai 2015, 09.30 bis 11.00 Uhr. Kosten: CHF 35.- plus Blumengeld CHF 15.-. Weitere Info: http://www.ikebana-info.ch / Schnupperkurs. Anmeldung per e-mail oder Telefon ab Website.

Moderator Florian
Dabei seit: 11.05.2015
Beiträge: 0

Liebe Userinnen und User

Bitte eröffnet für jede Veranstaltung ein neues Thema, anstatt alle Veranstaltungen in diesem Thema als Antworten zu erfassen. Vielen Dank.

Herzliche Grüsse

Florian

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 0

@Moderator Florian
Wieso immer ein neues Thema? Sara schreibt doch, schreib HIER deinen Link rein.

Aehnliches Prinzip wie der Marktplatz:
Wenn ich für jeden Artikel einen neuen Beitrag verfasse, ist die Rubrik "neuste Beiträge" bald vor lauter Einzeleinträgen Verkauf zugemüllt.

Ein Veranstaltungs-Sammelthema macht meiner Meinung nach gleichviel Sinn wie ein Sammel-Verkaufsthema, wie es ursprünglich war.

Wenn ich mich zukünftig richtig durch die "neusten Beiträge" durchwühlen muss, wenn ich nach 2 oder 3 Tagen mal wieder hier bin, dann werde ich das Forum wohl auch ganz meiden.


Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.

Dabei seit:
Beiträge:

Florian, sehe es wie @fraulein. Sehe auch nicht ein, warum für jede Veranstaltung ein neues Thema eröffnet werden soll. Ist doch dämlich, sich durch zig Themen wühlen zu müssen, bis man eine Veranstaltung gefunden hat, die einem unter Umständen passt. EIN Thema reicht.

jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 0

Zudem dient EIN Thema das lebt dem Forum wesentlich mehr, als zig tote Themen mit einem einzelnen Eintrag.
So lebendig wie früher wird es wohl leider nie mehr werden, aber es sind immer noch einige der alten Hasen hier die nicht ganz aufgegeben haben, und es finden auch neue hierher, und bleiben hoffentlich, vorausgesetzt es kommt mal wieder Leben und Aktivität in die Bude.

Moderator Florian
Dabei seit: 11.05.2015
Beiträge: 0

@ fraulein, linda-priska und jeruscha: Danke für das Teilen eurer Forums-Erfahrung! Eure Argumente sind überzeugend. Deswegen: Es bleibt bei einen (diesem) Thema, in dem die Veranstaltungen erfasst werden.

Mit frühsommerlichen Grüssen

Florian

UKBB
Dabei seit: 26.05.2015
Beiträge: 0

Informationsabend: Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen (15.6.2015)

Am Montag, 15. Juni 2015 (19.00 - 21.00 Uhr), führt das UKBB einen öffentlichen Informationsabend für die Bevölkerung zum Thema von Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen durch.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung (Programm, Themen, Referenten etc.) finden interessierte Eltern auf der Website des UKBB: http://www.ukbb.ch

AnnaPp
Dabei seit: 15.11.2015
Beiträge: 0

Ein Theaterstück zum Thema "Wunschkind"

Anna Papst und ihr Team haben dutzende Interviews mit Menschen geführt, die auf besonderem Wege Eltern geworden sind: Mit gleichgeschlechtlichen Paaren, alleinstehenden Frauen oder späten Eltern, die durch Adoption, Eizellspende oder Samenspende ihren Kinderwunsch erfüllen durften. Zu Wort kamen aber auch diejenigen, die ihnen dabei geholfen haben: Samenspender, Leihmütter, Ärzte. Aus diesem reichen Interviewmaterial haben Anna Papst und Mats Staub zehn Leute ausgewählt, die nun in einem Theaterabend von den Schauspielern Jonas Gygax und Christoph Rath porträtiert werden.

Ein Abend für alle Wunscheltern und solche, die es werden wollen.

Vorstellungen in Zürich: Theater Winkelwiese

21.11 (ausverkauft) Première

22./25./26./27. November im Theater Winkelwiese in Zürich, jeweils 20:00 Uhr ausser Sonntag 19:00 Uhr

Tickets unter:

http://winkelwiese.ch/2015-16/programm/ein-kind-fuer-alle