Handys und Schule (Oberstufe)

goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 0

Wie ist das eigentlich bei euch in der Oberstufe? Handy erlaubt oder stricktes Verbot?

Bei uns müssen die Kinder die Handys abgeben wenn sie erwischt werden. Bei uns ist stricktes Handyverbot. 3 Tage wird es eingezogen. Ich finds super, aber ich weiss gibt Eltern die das gar nicht gut finden. Warum auch immer.....

Würd mich mal interessieren wie das bei euren Teenies ist.


„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi

KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 0

Hier kein gestricktes Verbot, dafür aber ein striktes. Hoffentlich auch. Was würden die Kids sonst wohl lieber machen? Franz oder Instagram? Ebä.

3 Tage Einziehen ist allerdings nicht nur streng, es ist auch heikel. Ich denke nicht, dass das erlaubt ist.

Wenn mal während der Stunde eine Nachricht reinkommt, weil der Besitzer vergessen hat, es auszuschalten, finde ich das nicht so tragisch. Das passiert ja wohl allen mal, auch den Erwachsenen. Etwas anderes finde ich, das Handy während dem Unterricht zu benutzen. Dann fände ich es angebracht, wenn Eltern (!) das Handy 3 Tage einziehen würden.

goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 0

Ja wie recht du hast. Natürlich wird nicht gestrickt....

Das mit den 3 Tagen wird hier aber so gemacht.


„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi

bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 0

bei uns ist es so: Handy auf dem Schulareal während der Schulzeit verboten, wenn man erwischt wird, muss man das Handy dem Lehrer abgeben und kann es nach Schulschluss wieder abholen, wenn das 3 x passiert, müssen die Eltern das Handy bei der Schulleiterin abholen. Soweit mal die Vorgaben der Schule. In Wirklichkeit, wir das Handy von den Schülern immer mal wieder benutzt während dem Unterricht und es wird nicht bemerkt. Im Bildnerischen Gestalten ist es üblich, dass das Handy benutzt wirdnfür Fotos, Viedeos ect., scheinbar hat da auch jede Klasse einen Spotify Account und es wird dort Musik gehört, schein ein spezieller Lehrer zu sein, kenne Ihn noch nicht. Von meiner Tochter habe ich auch gehört, dass sehr viele Schüler das Wlan-Passwort der Schule wissen und somit immer online sind.

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 0

Gerade auf der OS hat es doch einige Schüler, die von Auswärts kommen. Die brauchen uU ihr Handy für den Heimweg.

Behalten nach Schulschluss darf der Lehrer das Handy nicht. Ist Privat Eigentum.

Bei uns hier war auch auf Schulareal verboten.

Unser Ältester liess sein Handy immer hier. Er hatte auch keine 500 m Weg.

Der Jüngere fährt mit Zug und Bus. Er braucht es somit auch für den Schulweg und informiert mich jeweils, wenn er noch irgendwo hin geht.

KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 0

Dass Handys zwischendurch als Arbeitsinstrument im Unterricht benutzt werden, ist üblich und sinnvoll. Das ist aber ein anderes Thema, weil die Lehrperson die Nutzung zu diesem Zeitpunkt erlaubt und es auch Sinn macht, das heisst, das Lernen unterstützt. Klar dürfen die Kids das Handy für wichtige Anrufe nutzen (Lehrstellensuche, Krankheit), aber dann müssen sie fragen und bekommen die Erlaubnis.

Anders ist es mit dem privaten Nutzen von Handys. Natürlich halten sich die Kids nicht immer an die Regeln und dann muss eine Reaktion erfolgen. Wegnehmen bis zum Ende des Unterrichts an diesem Tag ist eine normale erste Strafe. Dann könnten aber alle das Handy in der letzten Unterrichtslektion sozusagen straffrei benutzen, nicht wahr? Also muss eine Steigerung her für diejenigen, die es wiederholt benutzen. Das Abholen bei der Schulleitung wird da häufig gewählt, damit die Eltern die Erziehungs-Verantwortung übernehmen.

Natürlich brechen die Schüler die Handy-Regel, genau wie andere Regeln auch. Deshalb braucht es ja Sanktionen. Ist ja nicht so, dass kein Autofahrer zu schnell fährt, nur weil es Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt und im Übertretungsfall Bussen drohen. Regeln werden gebrochen, manchmal wird man erwischt und dann gibt's halt eine Strafe.

second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 0

Bei uns sieht es so aus:

Mittelstufe (9H-11H): Handyverbot sowohl im Schulhaus als auf dem Pausenplatz. Das Handy muss im Garderobenkästchen oder im Schulsack bleiben und ausgeschaltet sein.

Oberstufe (Gymnasium): In den Schulzimmern, während des Unterrichtes, darf das Handy nicht benutzt werden (ausser bei Ausnahmen, wo das Handy vom Lehrer als Arbeitsinstrument erlaubt wird). Man darf es aber in der Hosentasche haben, Hauptsache der Ton ist abgestellt. In den Pausen (von einem Zimmer zum andern) und auf dem Schulhof, in der Kantine usw. sind die Handys erlaubt.

Wer im Schulzimmer das Handy benützt und erwischt wird, muss es 2 Wochen beim Rektor abgeben, kann aber seine SIM-Karte behalten, um erreichbar zu bleiben (auf einem anderen Handy...).


-

Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 0

Handy für mehrere Tage einziehen ist tatsächlich heikel und das würde ich wohl nicht akzeptieren. Bei meinem Sohn war in der OS das Handy während der Schulstunde nicht erlaubt, in den Pausen wars ok.
Aber: konsequent.
Ich hätte Mühe mit Handyverbot während der Schulstunde und arbeiten mit dem Handy in speziellen Fächern. Geht für mich nicht auf :-)

Annythe1996
Dabei seit: 24.07.2018
Beiträge: 0

Bei uns war damals ein striktes Handyverbot. Das war auch ganz gut, denn sonst hätte ich womöglich noch weniger mitbekommen. Es ist schon seltsam, wie das Smartphone uns Konzentration klaut. Bei Kindern ist es sogar noch schlimmer. Wenn sie zu viel Zeit am Handy verbringen, schadet das ihrer geistigen Entwicklung: http://www.handyflash.de/blog/handyflash-erklaert/wann-kinder-smartphones-nutzen-sollten/

Kristin80
Dabei seit: 18.07.2018
Beiträge: 0

Finde es gut.. Die Kinder sollen das Handy nur nutzen um in Notfällen jemanden von uns zu erreichen und damit nicht im Unterricht spielen. Unsere beiden haben damit aber noch keine Probleme gemacht.. LG