Dass Handys zwischendurch als Arbeitsinstrument im Unterricht benutzt werden, ist üblich und sinnvoll. Das ist aber ein anderes Thema, weil die Lehrperson die Nutzung zu diesem Zeitpunkt erlaubt und es auch Sinn macht, das heisst, das Lernen unterstützt. Klar dürfen die Kids das Handy für wichtige Anrufe nutzen (Lehrstellensuche, Krankheit), aber dann müssen sie fragen und bekommen die Erlaubnis.
Anders ist es mit dem privaten Nutzen von Handys. Natürlich halten sich die Kids nicht immer an die Regeln und dann muss eine Reaktion erfolgen. Wegnehmen bis zum Ende des Unterrichts an diesem Tag ist eine normale erste Strafe. Dann könnten aber alle das Handy in der letzten Unterrichtslektion sozusagen straffrei benutzen, nicht wahr? Also muss eine Steigerung her für diejenigen, die es wiederholt benutzen. Das Abholen bei der Schulleitung wird da häufig gewählt, damit die Eltern die Erziehungs-Verantwortung übernehmen.
Natürlich brechen die Schüler die Handy-Regel, genau wie andere Regeln auch. Deshalb braucht es ja Sanktionen. Ist ja nicht so, dass kein Autofahrer zu schnell fährt, nur weil es Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt und im Übertretungsfall Bussen drohen. Regeln werden gebrochen, manchmal wird man erwischt und dann gibt's halt eine Strafe.