melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 0

Ich möchte gerne einen Weidebogen bauen im Garten. Ev. auch eine Weidenhütte. Geht das jetzt überhaupt noch? Oder muss ich mich bis zum nächsten Frühjahr gedulden? Weiden gibt es bei uns in der Gegend genug. Nur haben diese bereits ausgeschlagen... kann ich diese ausgeschlagenen Weiden überhaupt stecken? Merci für eure Tipps!

Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 0

70 cm tief graben, Ende April ist wohl letzter Termin um ein Weidentipi zu bauen. Haben übrigens auch eines gemacht :o)


Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)

melli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 0

Aber kann ich da auch Weideruten schneiden, welche bereits ausgeschlagen haben?

Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 0

Sollte kein Problem sein, aber bitte beeilen, damit diese dann auch den Sommer überstehen. Im ersten Jahr haben wir einmal pro Woche gründlich gewässert.


Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)

Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 0

Kostenpunkt eines solchen Weidetipis? Hatte nämlich auch schon mal den Gedanken, eines zu pflanzen...


In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!

bike11
Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 0

Du kannst ein Weidentippi auch im Herbst stecken. Dann nimmst du einfach die "ausgeschlagenen" Äste und steckst sie ca. 30cm in die Erde. Einfacher geht es nicht! Wir haben unseres übrigens im November gesteckt... und es wächst perfekt!