Sabrina90
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.09.2017
Beiträge: 0

Welchen Unterschied gibt es?

Bei unserem Sohn wurde durch einen Psychologen der IQ Test IDS gemacht der eine angebliche Lernbehinderung festgestellt hat.

Er hat auch ADHS.

Es ist so das ich ihn NICHT als Lernbehindert empfinde, ja er hat starke Konzentrations und Aufmerksamkeits Probleme.
Er ist 8j und geht jetzt in die 2 Klasse einer Grundschule.
Er kann ganz normal Rechnen und Schreiben, Lesen ist so Lala da eben schnell die Konzentration weg ist.
Er ist auch recht selbständig in Sachen Hygiene,Anziehen, er geht alleine in die Schule, er hilft im Haushalt, er lernt auch jetzt ein Instrument...

Die Psychologin meinte auch er sei ein schlaues Kerlchen und habe ein gutes Allgemein Wissen. Sie wolle noch einen anderen IQ Test machen den WISC.

Bei der Konzentrations und Aufmerksamkeits Testung musste er eine Aufgabe machen und wurde immer von einer Frau abgelenkt, da meinte er zu der Frau
"Ja wie soll ich die Aufgabe auch Schaffen wenn du mich immer ablenkst"
auch hat er bei einer Vorgelesenen Geschichte nicht mehr viel gewusst und hat einfach was Erfunden um etwas Erzählen zu können.

Das alles passt für mich nicht zusammen....
Da ich auch gelesen habe das Kinder mit Lernbehinderung sehr langsam lernen und mit 8j oft noch nicht alle Buchstaben können und Rechnen vl bis 10.
(Dies soll keine Diskriminierung an Besonderen Kindern sein, ich will keinen schlecht machen)

Vl könnt ihr mir auch eure Erfahrungen schreiben, der ein oder andere hat auch vl Kinder in dem alter mit Lernbehinderung und können erzählen wie es ist usw...

LG

Gamma2
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 0

Ist wahrscheinlich noch schwierig mit solchen Tests: wenn Konzentrationsschwierigkeiten bestehen, weiss man ja nie, ober er etwas nicht kann, oder ob er sich einfach im Moment nicht konzentrieren kann und die Aufgabe deshalb nicht klappt.

Mein Kind erzielte vor Jahren auch bei einem solchen Test ein Resultat, das nach unten aus der Norm fiel. Die Psychologin hat dann noch einen zweiten Test gemacht, weil das Resultat so nicht zum Gesamteindruck passte, den sie vom Kind hatte. Da waren die Resultate dann ok.

Es hätte aber natürlich auch da wieder passieren können, dass wegen Konzentrationslücken ein schlechtes Resultat erzielt würde.
Möglicherweise würden dann aber nicht in beiden Tests die selben "Schwächen" entdeckt, weil die Konzentrationslücken beim zweiten Test ja dann nicht unbedingt gerade bei denjenigen Aufgaben auftreten würde, wo beim ersten Schwächen festgestellt wurden.
Ist aber wohl knifflig, das auseinander zu dividieren.

Sabrina90
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.09.2017
Beiträge: 0

Durchschnittlich war:

Visuelle Diskriminationsfähigkeit zum abstrakten Denken

Logisches Denken

Leicht Unterdurchschnittlich:

Gedächtnis räumlich Visuell

Denken Bildlich

Unterdurchschnittlich:

Aufmerksamkeit selektiv

Gedächtnis Phonologisch
(Aufmerksamkeit und Konzentration)

Gedächtnis Auditiv

Sabrina90
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.09.2017
Beiträge: 0

Phonologisches Gedächtnis hab ich gelesen idt wichtig zum Erlernen von schriftlichen Fähigkeiten auch Lesen.

er ist da Unterdurchschnittlich also müsste er da große Probleme haben.
Hat er aber auch nicht.

kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 0

Ich würde mich da nicht verrückt machen lassen von so einem Test. Das ist wie bei einer Prüfung, misst keineswegs immer die "wirklichen Fähigkeiten". Die Frage ist eher, wieso so ein Test durchgeführt wurde? Hat die Lehrerin dies angeregt?

Sabrina90
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.09.2017
Beiträge: 0

Er hat große Aufmerksamkeits und Konzentrations Probleme.
Viele Symptome auf ADHS.
Deshalb haben wir ihn Testen lassen.

kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 0

Aha, ja dann hat der Test vermutlich ergeben, dass er eben dies hat, Aufmerksamkeit- und Konzentrationsprobleme, und dass dies beim Lernen hinderlich sein kann. Das würde ich nicht als Lernbehinderung bezeichnen, sondern eben eher als "durch ADHS allenfalls erschwertes Lernen". Aber es sind nur Wörter. Wichtig wäre ja eher, was ihm bei Konzentration etc. hilft, und dass man den Blick auch auf seine Stärken legt. Dass er gut schreiben und rechnen kann, deutet ja darauf hin, dass er trotz der erschwerten Umständen durch das ADHS sehr viel sehr schnell lernt (bevor die Aufmerksamkeit weg ist).

Sabrina90
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.09.2017
Beiträge: 0

Ja er wird eine Multimodale Therapie bekommen.

Ja seh ich auch so, wenn die Konzentration da ist lernt er sehr schnell, klar wenn sie weg ist dann is es ein krampf etwas zu machen.